Datenschutz 2025 – Arbeit zwischen DSGVO, KI und Compliance

Datenschutz im Wandel: Herausforderungen und Chancen 2025

Der Datenschutz im Jahr 2025 steht an einer Schnittstelle zwischen technologischen Innovationen, sich wandelnden rechtlichen Rahmenbedingungen und steigenden Compliance-Anforderungen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bildet nach wie vor das zentrale Regelwerk in Europa, wird jedoch zunehmend durch neue Gesetze, gerichtliche Entscheidungen und regulatorische Auslegungen ergänzt. Parallel dazu verändern Künstliche Intelligenz (KI), automatisierte Datenverarbeitung und globale Datenströme die Art und Weise, wie personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und genutzt werden.

Unternehmen sehen sich damit nicht nur einer wachsenden Komplexität an gesetzlichen Vorgaben gegenüber, sondern auch der Notwendigkeit, Datenschutz als integralen Bestandteil ihrer Compliance- und Governance-Strategien zu etablieren. Wer Datenschutz weiterhin als reines „Pflichtthema“ betrachtet, riskiert nicht nur Sanktionen und Imageschäden, sondern verpasst auch Chancen, Vertrauen bei Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden nachhaltig zu stärken..

Datenschutz TitelbildJetzt kontaktieren
Cedric Wächter

Cedric Wächter, B.Sc.

Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Kontaktdaten

w2 Beratungsgesellschaft mbH
Am Güterbahnhof 11
21035 Hamburg

Mail: info@w2-beratung.de
Telefon: 040 2396 94405

Datenschutz im Unternehmen etablieren

Wir begleiten Unternehmen bei der Einführung eines DSMS sowie als externer Datenschutzbeauftragter.

Beratungsgespräch anfordern
Wenn Sie auf “Alle Cookies akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.