ISMS nach ISO 27001

ISMS Aufbau und Beratung aus Hamburg

Beratung zum Aufbau und der Instandhaltung eines ISMS

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Informationssicherheitsrisiken nicht nur intern zu beherrschen, sondern ihre Schutzmaßnahmen auch nachweislich gemäß den Anforderungen der ISO 27001 zu dokumentieren. Wir begleiten Sie von der ersten Bestandsaufnahme und Risikoanalyse über die Entwicklung und Implementierung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur Erstellung und Pflege der erforderlichen Nachweise. Dabei legen wir Wert auf praxisgerechte, wirtschaftliche Lösungen, die Ihre Abläufe nicht behindern, und sorgen dafür, dass Sie bei Audits und gegenüber Aufsichtsbehörden jederzeit sicher aufgestellt sind.

ISO 27001 in der Praxis

Wer profitiert von einem ISMS nach ISO 27001?

Organisationen

Etabliert

Energiesektor

(z.B. Elektrizität, Gas, Öl, Fernwärme, Wasserstoff)

Check

Verkehr

(z.B. Luftfahrt, Bahn, Schifffahrt, Straße)

Check

Gesundheitswesen

(z.B. Krankenhäuser, Hersteller kritischer Medizinprodukte)

Check

Digitale Infrastruktur

(z.B. Internetknoten, DNS-Dienste, Cloud-Provider)

Check

Anbieter digitaler Dienste

(z.B. Online-Marktplätze, Suchmaschinen, soziale Netzwerke)

Check

Verlässlichkeit, die überzeugt

Eine ISO 27001-Zertifizierung zeigt Ihren Kunden und Partnern, dass Informationssicherheit bei Ihnen höchste Priorität hat. Sie schaffen damit nicht nur Vertrauen, sondern stärken auch Ihre Marktposition, weil Sie nachweislich verantwortungsvoll mit sensiblen Daten umgehen. Das gibt Ihnen einen klaren Vorteil in Ausschreibungen und bei der Gewinnung neuer Geschäftspartner.

Beratungsgespräch anfordern
Return on Investment (ROI) - ISO 27001 Zertifizierung
Ablauf der Zusammenarbeit

So gelingt die Einführung Ihres ISMS

Bestandsaufnahme

Analyse Ihrer aktuellen Strukturen, Systeme und Prozesse zur Identifikation von Sicherheitslücken und Verbesserungspotenzialen.

Risikobewertung

Systematische Erfassung, Priorisierung und Bewertung relevanter Risiken, um eine solide Grundlage für gezielte Schutzmaßnahmen zu schaffen.

Maßnahmenplanung

Entwicklung eines praxisnahen Maßnahmenplans, der technische und organisatorische Vorgaben erfüllt und sich reibungslos in den laufenden Betrieb integriert.

Umsetzung

Begleitung bei der Implementierung aller Maßnahmen, inklusive Schulungen und vollständiger Dokumentation zur Zertifizierung.

Lead Auditor 27001 Christian Wächter | w2 Beratungsgesellschaft mbH

Christian Wächter

Lead Auditor 27001

Christian Wächter ist seit 2004 im IT-Umfeld tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau, Betrieb und der Auditierung von Informationssicherheits-Managementsystemen. Nach seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und seinem Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt leitete er IT-Abteilungen, verantwortete komplexe IT-Infrastrukturprojekte und war als Produktverantwortlicher für Normen wie ISO 22237 tätig.

Heute ist er als akkreditierter Lead Auditor für ISO/IEC 27001 bei Deutschlands größten Zertifizierungsstellen berufen und berät Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, von KRITIS-Betreibern und Konzernen mit über 25.000 Mitarbeitenden bis hin zu innovativen Start-ups. Seine Auditerfahrung umfasst nationale und internationale Mandate in Bereichen wie Luftfahrt, Rüstungsindustrie, Energieversorgung, Finanzdienstleistungen, Rechenzentren und Softwareentwicklung.

Zusätzlich ist Christian Wächter TÜV-zertifizierter KI-Koordinator und verfügt über Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) BSIG. Als Mitglied im DIN-Arbeitskreis für Normierung in der Informationssicherheit bringt er sein Fachwissen aktiv in die Weiterentwicklung relevanter Standards ein.

FAQ zur ISO 27001

Häufig gestellte Fragen

Gemeinsam zu Ihrem ISMS nach ISO 27001

Von der ersten Bestandsaufnahme über die Risikobewertung bis zur Umsetzung und laufenden Betreuung: Wir sind Ihr Partner für ISMS.

Beratungsgespräch anfordern
Wenn Sie auf “Alle Cookies akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.